AI Empowered Politics –Verein zur Förderung des gesellschaftlichen Verständnisses von Künstlicher Intelligenz in der Politik
Dreiständegasse 5/6, 1230 Vienna
office@aimpolitics.eu
ZVR-Zahl 1651004956
AI Empowered Politics
Straße: Dreiständegasse 5
Telefon: 0664 4164081
E-Mail: office@aimpolitics.eu
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Dies sind insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das DSG sowie das Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003).
Beim Ausfüllen unseres Online-Formulars werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
Diese Daten werden über den Dienstleister Jotform verarbeitet und gespeichert.
Jotform ist DSGVO-konform und gewährleistet den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Weitere Informationen zur DSGVO-Konformität von Jotform finden Sie hier: https://www.jotform.com/gdpr-compliance/.
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst:
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Optimierung der Webseite genutzt.
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie sonstige von Ihnen bereitgestellten Daten wie etwa die Anfrage selbst) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern diese für maximal 6 Monate.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Sie können sich für unseren Newsletter anmelden, um Informationen zu technischen und politischen Themen zu erhalten. Hierfür erheben wir:
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für den Beitritt in unsere WhatsApp-Community erheben wir zusätzlich Ihre Handynummer. Bei Beitritt sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Handynummer sowie ihr Name, den Sie auf WhatsApp gewählt haben, mit anderen geteilt werden kann. Beachten Sie, dass WhatsApp Ireland Ltd. und ggf. WhatsApp Inc. in den USA Daten verarbeiten. Wir verweisen auf die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren.
Anmerkung: Wir weisen darauf hin, dass mit einem etwaigen Widerruf Ihrer Einwilligung die bis zum Zeitpunkt des Widerrufes stattgefundene Datenverarbeitung rechtmäßig war. Weiters weisen wir darauf hin, dass der Widerruf der Einwilligung sich nur auf die hier gegenständliche WhatsApp-Community bezieht und nicht etwa auf eine Löschung Ihres Profils bei WhatsApp.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei optionalen Cookies wird Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein kann.
Unsere Webseite verwendet Schriftarten von „Google Fonts” sowie Google-Dienste zur Speicherung von Daten. Anbieter ist:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Nutzung von Google Fonts. Für die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Datenübermittlung in Drittländer: Google verarbeitet Daten auch in den USA. Die rechtliche Absicherung erfolgt durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Mehr Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Auf unserer Webseite wird ein Chatbot eingesetzt, um Besucher:innen automatisiert zu unterstützen. Dabei werden die vom Nutzer eingegebenen Texteingaben (Prompts) anonymisiert gespeichert, um den Chatbot zu verbessern und technische Fehler zu analysieren.
Es erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern diese nicht freiwillig durch den Nutzer im Chat eingegeben werden.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Verbesserung unseres digitalen Angebots.
Anmerkung: Im Einzelfall kann eine längere Speicherdauer zur Anwendung kommen, sofern dies notwendig ist um beispielsweise:
In diesen Fällen erfolgt die Speicherung ihrer Daten eingeschränkt (Art 18 DSGVO) sowie auf Grundlage gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO zur Wahrung unserer bzw. Ihrer Interessen.
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
Bitte wenden Sie sich hierfür an: office@aimpolitics.eu
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: http://www.dsb.gv.at
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
Betroffene Personen haben das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse besteht, diese weiterhin zu speichern. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen, gehen wir wie folgt vor:
Bitte senden Sie Ihren Löschantrag unter Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer Kontaktdaten an folgende Adresse:
E-Mail: office@aimpolitics.eu
Postanschrift: Dreiständegasse 5/6, 1230 Wien